Harold Wilson

Baron Wilson of Rievaulx; britischer Politiker; Labour Party; Premierminister 1964-1970 und 1974-1976; Parteivorsitzender 1963-1986; Handelsminister 1947-1951

* 11. März 1916 Huddersfield/Yorkshire

† 24. Mai 1995 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/1995

vom 26. Juni 1995 (gi)

Herkunft

James Harold Wilson (seit Erhebung in den Adelsstand: Baron Wilson of Rievaulx) war der einzige Sohn einer Lehrerin und eines Industriechemikers.

Ausbildung

Er besuchte die Milnsbridge Council School und die Royds Hall School in Huddersfield, die Wirral Grammar School in Cheshire und dann das Jesus College in Oxford. Mit Auszeichnung schloß W. das Studium der Philosophie, Politik und Wirtschaftswissenschaften ab.

Wirken

1938 erhielt W. am New College in Oxford eine Dozentur. Gleichzeitig wurde er Forschungsassistent von Lord Beveridge, dem er ein Jahr später an das University College Oxford folgte. W. arbeitete mit Beveridge auch an dessen Plänen zu einer Reform der Sozialversicherung und über Arbeitslosenprobleme. 1939 meldete sich W. zum Kriegsdienst, wurde aber im Staatsdienst eingesetzt. In rasch wechselnden Stellungen als Wirtschaftsfachmann profiliert, stieg W. zum Wirtschaftsattaché im Kabinett Churchill auf (1940/41). 1941-1943 war er im Ministerium für Bergbau, dann (1943/44) im Ministerium für Brennstoff und Energie tätig. Als Sekretär des Greene-Ausschusses nahm er an der Abfassung eines Berichts über die Bergarbeiterlöhne teil. 1945 ...